klučina

klučina
klučina
petit bonhomme
marmot (fam.) m

Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Эскадренные миноносцы типа «Хуссар» — Třída malých torpédoborců Huszár …   Википедия

  • Hussar — (original Hungarian spelling: huszár , plural huszárok , pl. Husaria) refers to a number of types of light cavalry created in Hungary [cite encyclopedia|title=Hussar|url=http://britannica.com/EBchecked/topic/277525/hussar|encyclopedia=Encyclopædia… …   Wikipedia

  • Polish Hussars — The Polish Hussars ( pl. Husaria) were the main part of the Polish Army (and later, the Polish Lithuanian Army) between the 16th and 18th centuries. The Polish Lithuanian Commonwealth had adopted the hussars from Hungary. When the unit type was… …   Wikipedia

  • -in — ist eine deutsche Endung mit unterschiedlichen Bedeutungen und Gebrauchsformen. Inhaltsverzeichnis 1 In Ortsnamen 2 In anderen Wörtern 3 Siehe auch 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Georg (Böhmen) — Statue von Georg von Podiebrad in Kunstadt Georg von Podiebrad (auch: Georg von Kunstadt und Podiebrad; tschechisch: Jiří z Poděbrad; Jiří z Kunštátu a Poděbrad; * 6. April 1420 vermutlich auf Burg Poděbrady[1]; † 22. März 1471 in Prag) war von… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Podiebald — Statue von Georg von Podiebrad in Kunstadt Georg von Podiebrad (auch: Georg von Kunstadt und Podiebrad; tschechisch: Jiří z Poděbrad; Jiří z Kunštátu a Poděbrad; * 6. April 1420 vermutlich auf Burg Poděbrady[1]; † 22. März 1471 in Prag) war von… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Podebrady — Statue von Georg von Podiebrad in Kunstadt Georg von Podiebrad (auch: Georg von Kunstadt und Podiebrad; tschechisch: Jiří z Poděbrad; Jiří z Kunštátu a Poděbrad; * 6. April 1420 vermutlich auf Burg Poděbrady[1]; † 22. März 1471 in Prag) war von… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Podiebrad — Bild Georgs von Podiebrad in der Chronik des Martin Cuthenus, 1539 …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Capek ze San — Jan Čapek ze Sán (* vor 1427; † nach 1445) war ein böhmischer Anführer der Hussiten. Leben Jan Čapek ze Sán entstammte einen ostböhmischen Vladikengeschlecht und war Besitzer des Freigutes Sány. Er war ein befähigter, radikaler Hussitenfeldherr… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Zizka — Romantisches Portrait Žižkas von Mikoláš Aleš 1908, tschech. Unterschrift: Im Namen des Herrn! Jan Žižka von Trocnov, auch Žižka der Einäugige, Jan Žižka vom Kelch, tschechisch: Jan Žižka z Trocnova, Jan Žižka z Kalicha, (* um 1360 in Trocnov,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Čapek ze Sán — (* vor 1427; † nach 1445) war ein böhmischer Anführer der Hussiten. Leben Jan Čapek ze Sán entstammte einen ostböhmischen Vladikengeschlecht und war Besitzer des Freigutes Sány. Er war ein befähigter, radikaler Hussitenfeldherr der Waisen. Seine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”